HF Business Consulting
Datenschutzerklärung
Stand: Juli 2025
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer Daten bei der Nutzung unserer Website hf-business.de gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
1. Verantwortlicher
Harald Fuchs
HF Business Consulting
Eichendorffweg 4
73655 Plüderhausen Germany
E-Mail: harald.fuchs(at)hf-business.de
Website: https://hf-business.de
2. Hosting über Webflow
Unsere Website wird über Webflow (Webflow, Inc., 398 11th Street, 2nd Floor, San Francisco, CA 94103, USA) bereitgestellt. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt dabei auch durch Webflow im Auftrag gemäß Art. 28 DSGVO.Webflow speichert Server-Logfiles (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Uhrzeit der Serveranfrage), um die Funktionsfähigkeit und Sicherheit der Website zu gewährleisten. Die Daten werden in der Regel in den USA verarbeitet. Mit Webflow besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO sowie EU-Standardvertragsklauseln zur Sicherstellung eines angemessenen Datenschutzniveaus.Weitere Informationen: https://webflow.com/legal/privacy
3. Zugriffsdaten (Server-Logfiles)
Beim Besuch dieser Website werden durch den Webserver automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser übermittelt. Diese Daten umfassen:
• IP-Adresse
• Datum und Uhrzeit der Anfrage
• Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
• Referrer-URL
• Browsertyp und -version
• Betriebssystem
Diese Daten dienen der technischen Bereitstellung der Website sowie der IT-Sicherheit. Eine Zusammenführung mit anderen Daten erfolgt nicht. Die Logfiles werden in der Regel nach 30 Tagen automatisch gelöscht.
4. Cookies
Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies, um die Grundfunktionen sicherzustellen. Es erfolgt kein Einsatz von Tracking- oder Marketing-Cookies, sofern nicht ausdrücklich in dieser Erklärung genannt.
5. Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag oder vorvertragliche Maßnahmen) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
6. Ihre Rechte
Sie haben gemäß DSGVO folgende Rechte:
• Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
• Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
• Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
• Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
• Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
• Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
• Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
7. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung durch unbefugte Personen zu schützen.